Über mich

Meine Philosophie

Created with Sketch.

In meine Arbeit fließen zuallererst meine positive Grundhaltung zum Leben ein, mein Ja zum Sein, meine Kreativität, die Freude an der Gestaltung, mein Ja zur Eigenverantwortlichkeit und mein Humor.

Ich sehe uns Menschen als ganzheitliche Wesen, bei denen Körper, Seele und Geist zusammen gehören. Und ich sehe uns als soziale Wesen, die in ihrer Entwicklung auf Beziehungen zu anderen angewiesen sind.
 
Mein Praxisname KUNST<>LEBENDIG erwächst aus meiner Überzeugung, dass die Kunst, auch die erlebte und betrachtete Kunst, und das Kreativsein aller Art uns dabei unterstützen, lebendig und liebevoll durch das Leben zu gehen. 

Das gewählte Symbol zwischen den Worten ist der Samen-Kern. Aufgewachsen in Thüringen bin ich der Natur sehr verbunden und genieße das Wachstum mit allen seinen Facetten, sowohl im Außen als auch im Innen. Deine Entwicklung und dein Wachstum mit meinen kunsttherapeutischen Mitteln und Methoden zu unterstützen, dafür bin ich ausgebildet. Zuallererst möchte ich dir einen sicheren Raum schaffen, in dem es möglich ist, dass du deinen Kern fühlst, er sich öffnen und noch Unbewusstes, Neues zum Vorschein kommen kann.

Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, 
das ich von jemandem empfangen kann, ist, 
gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. 
Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, 
den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. 
Wenn dies geschieht, entsteht Kontakt.“
Virginia Satir


Meine Qualifikationen

Created with Sketch.
  • Fortbildung "Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie" bei Frau Luise Reddemann und THZN
  • Fortbildung "Traumatherapie" bei Uniklinikum Ulm
  • Praktisches und theoretisch angereichertes Wissen durch diverse Erfahrungen in psychiatrischen Kliniken, in pädagogischer und psychosozialer Beratungsarbeit sowie in der ambulanten psychiatrischen Versorgung
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Mitglied im Deutschen Fachverband für Kunst- & Gestaltungstherapie e.V. (DFKGT)
  • Diplom-Kunsttherapeutin (IBKK)
  • Sozial-/ Soziotherapeutin 
  • Systemische Familien- und Sozialberaterin
  • Zertifizierte Elternkursleiterin „Starke Eltern, starke Kinder ®“ nach dem Konzept des deutschen Kinderschutzbundes BV e.V. (DKSB)
  • diverse Fortbildungen in der reggioinspirierten Atelierarbeit
  • Staatlich anerkannte Erzieherin
  • Diplom-Mathematikerin (TU)

Mein Weg

Created with Sketch.

„Der Mensch ist immer mehr, als er von sich weiß. 
Er ist nicht, was er ein für alle Mal ist, sondern er ist Weg.“ 
Karl Jaspers


Mäandernd vollzog sich mein Weg von der Mathematikerin über die Mutter und die Erzieherin zur Sozial- und Kunsttherapeutin. Ich weiß, dass es immer viele Pfade gibt, die wir gehen, und verschiedene Möglichkeiten, die wir ausprobieren können. Ich weiß, dass Prozesse Zeit brauchen und Ambivalenzen ausgehalten werden wollen. Ich vertraue darauf, dass Antworten und Lösungen angelegt sind und unterstütze dich dabei, deine ganz eigenen zu finden.

"Ein Kind ist aus hundert gemacht. 
Ein Kind hat hundert Sprachen, 
hundert Hände, 
hundert Gedanken, 
hundert Weisen zu denken, 
zu spielen, zu sprechen. 
Hundert, immer hundert Weisen
 zu hören, zu staunen und zu lieben. 
Hundert Freuden 
zu singen, 
zu verstehen.
Hundert Welten zu entdecken,
hundert Welten zu erfinden, 
hundert Welten zu träumen."
Loris Malaguzzi 


Als Pädagogin  war es mir stets wichtig, den Kindern Türen und Wege zur eigenen Gestaltung ihrer Welt und zum Ausdruck ihres Selbst zu öffnen. Das Kind als Forscher, Konstrukteur und Mitgestalter seiner eigenen Entwicklung und Bildung ist eine Element aus der Reggio-Pädagogik, das mich immer weiter begleitet und in der humanistischen Psychologie eingeschlossen ist. Dabei geht es um kein starres Konzept, sondern um eine Grundhaltung wertschätzender, vertrauens- und achtungsvoller, entwicklungsfördernder und ressourcenorientierter Begleitung. Eine genaue Beobachtungsgabe, empathisches Einfühlen und ein klarer Blick für Zusammenhänge und Strukturen sind dabei meine Stärken. Grundlegend ist für mich, dass eine gute Beziehung und das Gefühl des Angenommenseins die Basis für alle Entwicklungen bilden. Meine Präsenz, Akzeptanz, Empathie und Achtsamkeit sind Bedingungen, die ich dir bieten kann, um deine Selbstentwicklungs- und Selbstheilungsprozesse zu unterstützen. 

"Jenseits von richtig und falsch
liegt ein Ort.
Dort treffen wir uns."
Rumi


Kreativität bedeutet für mich die Möglichkeit, ein unlösbares Problem durch Neubetrachten zu lösen, durch flüssiges Denken, Assoziationsfreude, Perspektivwechsel und Grenzüberschreitung. Ich bin neugierig, auf das was kommt, und offen für deinen kreativen Prozess der Selbstentwicklung. Ich interessiere mich für deine individuelle Lebenserfahrung und möchte dein Streben nach Autonomie und Selbstverwirklichung begleiten. Ich biete dir Flexibilität und Spontanität als Begleiter an.


"Es ist ein Urtrieb, … , 
sich nicht nur in Worten auszudrücken, 
sondern auch in Bildern, 
in sichtbaren und bleibenden Spuren des inneren Erlebens."
Rudolf Seitz 

Meine Weg war von jeher einerseits von einem starken Interesse an psychologischen Fragestellungen und den zugrunde liegenden Prozessen und andererseits von einer engen Verbindung zur Kunst und kreativem Tun geprägt. Als Kind konnte ich im Malen und Basteln versinken und die positive Kraft der kreativen Prozesse ganz tief verinnerlichen. Es ist mein Anliegen als Kunsttherapeutin, auch dich diese in dir angelegte Kraft spüren zu lassen und sie für dich nutzbar zu machen.

"Der Therapeut muss danach streben, 
für jeden Patienten 
eine neue Therapie zu kreieren."
Irvin D. Yalom


Früh schon haben mich menschliche Kommunikation, Beziehungen und Interaktionen gereizt und gefesselt. Ich liebe die Psychologie, die Komplexität und die Vielschichtigkeit der ablaufenden Prozesse. Und dann ist da auch noch die wertvolle Individualität jedes Einzelnen, seine Lebensrealität, seine Wahrnehmungen, seine Bedürfnisse, seine Beziehungen, seine Ziele und Entscheidungen. Ich habe eine große Achtung vor den ganz individuellen Lebenswegen meiner Klient*innen, vor deinem Weg.

"Ich setze den Fuß in die Luft
 und sie trug."
Hilde Domin  


Gefühle zu fühlen und ihnen nachzuspüren, das ist für mich Lebendigsein mit allen Facetten. Ich liebe die Kunst und die Poesie in vielen Formen und lasse mich gerne davon berühren. Die eigene Verletzlichkeit leben zu können und empathisch zu sein, das sind für mich große Schätze, die ich in unsere therapeutische Begegnung einbringe. 
Du machst dich auf den Weg zu den Schätzen in dir. Dafür findest du in meiner Praxis einen sicheren Ort.

"Was wirklich ansteckend ist, ist das Glück, das Menschen ausstrahlen, 
die Verantwortung für sich übernommen haben. Das sind Menschen, 
die in sich eine Verbundenheit mit sich selbst und dieser Welt 
hergestellt haben, die sie glücklich macht. 
Diese Menschen führen ein Leben, welches wir jedem 
auf dieser Welt nur wünschen können."
Prof. Gerald Hüther

Als Kunsttherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich fachlich ausgebildet und kann dich professionell begleiten. Meine kunsttherapeutische Ausbildung war tiefenpsychologisch orientiert und integrativ, so dass in meine therapeutische Grundhaltung verschiedene Ansätze eingeflossen sind, dazu zählen: mein humanistisches Menschenbild, Gesprächstherapie nach Carl Rogers, Systemische Ansätze, Kommunikationspsychologie, Traumapädagogik und Spieltherapie.  Um in meinem Wissen und meiner Haltung weiter zu wachsen, beschäftige ich mich mit verschiedenen psychologischen und therapeutischen Themen und bilde mich kontinuierlich fort. In meinem Instagram-Feed kannst du immer aktuell über Themen lesen, die mich gerade beschäftigen.


"Du gibst den Menschen in deiner Nähe Raum, 
in dem sie wachsen können."
Brigitte R.


Meinen klaren Blick für Strukturen, mein systemisches Denken, meine jahrelangen Erfahrungen in der Pädagogik und den daraus gewachsenen ressourcenorientierten und entwicklungsfördernden Blick auf Menschen, meine Begeisterung für Kunst, meine Neugier, meine Offenheit und meine Kreativität kann ich nun in meiner kunsttherapeutischen Arbeit zusammenführen. Hier bin ich angekommen.


Ich bin für dich da

Der Alltag zehrt an deinen Kräften? 

Du wünschst dir Unterstützung? 

Gerne helfe ich dir mit Gesprächs- und Kunsttherapie weiter 

bei deiner Suche nach Lösungen,  

in Krankheits- und Krisenzeiten, Lebensübergängen, Trauer und Belastungssituationen.


Möchtest du mehr über mich wissen? Zögere nicht, schreib mir.

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.